BIMI ist ein noch wenig bekannter Standard, obwohl er bereits seit 2019 existiert und grossen Mehrwert für Unternehmen im Bereich B2C bietet.
Mit BIMI erscheint das verifizierte Unternehmenslogo direkt im Posteingang des Empfängers. Das schafft Vertrauen – denn das Logo wird nur angezeigt, wenn die Domain des Unternehmens erfolgreich authentifiziert und alle notwendigen Prüfschritte durchlaufen wurden.
Welchen Mehrwert bringt BIMI?
BIMI kombiniert Sicherheit und Branding – und macht deine Mails sichtbarer, vertrauenswürdiger und erfolgreicher.
Folgende Punkte sind dabei für Unternehmen gerade im B2C Umfeld besonders interssant:
Bevor BIMI überhaupt funktioniert, muss deine Domain technisch sauber abgesichert sein:
BIMI braucht ein spezielles Logo:
Quadratisches SVG (SVG Tiny PS, keine eingebetteten Rasterbilder)
Einfache, klare Version deines Logos
Möglichst ohne Text oder sehr kleinen Text, damit es in klein noch erkennbar ist
Logo auf einem stabilen Hintergrund (kein transparenter Randchaos)
Viele grosse Provider (z. B. Gmail) verlangen ein VMC, damit das Logo sicher verifiziert ist:
Jetzt wird BIMI mittels TXT-Reccord „scharf“ geschaltet:
Jetzt sollte BIMI erfolgreich konfiguriert sein und das Unternehmenslogo im Posteingang direkt ersichtlich sein.
BIMI ist mehr als ein optisches Detail im Posteingang – es verbindet Sicherheit, Markenstärkung und bessere Performance im E-Mail-Marketing. Unternehmen, die ihre Domain sauber authentifizieren und BIMI einführen, gewinnen sofort an Vertrauen, Sichtbarkeit und Professionalität. Gleichzeitig wird Phishing deutlich erschwert, weil nur legitim verifizierte Absender ihr Logo anzeigen dürfen.
Wer heute in saubere E-Mail-Kommunikation investiert, profitiert morgen von höheren Öffnungsraten, klarer Markenwahrnehmung und einem Wettbewerbsvorteil, den viele Branchen bislang noch nicht nutzen. BIMI ist damit ein vergleichsweise kleiner technischer Aufwand – mit einem spürbaren Effekt.