Ihr Zscaler Partner für die Schweiz
Zscaler Knowhow der höchsten Klasse
In einer Zeit, in der Mitarbeiter, Daten und Anwendungen überall verteilt sind, reichen traditionelle Sicherheitskonzepte wie Firewalls und VPNs nicht mehr aus. Wir haben uns als Zscaler Zenith Partner bewusst für die weltweit führende Zero-Trust-Plattform entschieden, um Schweizer KMU und Enterprises eine zukunftssichere, cloud-native Sicherheitsarchitektur zu bieten.
Zugleich sind wir der führende Zscaler-Integrator in der Schweiz: Kein anderer Partner verfügt über ein so tiefes Zscaler-Know-how oder hat eigene Automatisierungs- und Self-Service-Tools entwickelt, um noch mehr aus der Plattform herauszuholen. Wir begleiten Sie bei der Transformation von veraltetem Perimeterschutz hin zu einem dynamischen, identitätsbasierten Sicherheitsmodell – aufgebaut auf der leistungsstarken Zscaler Zero Trust Exchange.
Warum wir auf die Zscaler Zero Trust Exchange setzen
Traditionelle Sicherheitsmodelle folgen dem "Burg-Prinzip": Ist ein Akteur einmal im Netzwerk, geniesst er Vertrauen. Dieses Konzept ist in der heutigen Cloud- und Remote-Arbeitswelt obsolet. Cyberkriminelle nutzen solche Schwachstellen, um nach dem ersten Eindringen lateral im Netzwerk Schaden anzurichten.
Zscaler geht einen grundlegend anderen Weg. Die Zscaler Zero Trust Exchange ist eine von Grund auf cloud-native Plattform, die als intelligente Vermittlungsstelle zwischen Ihren Benutzern und deren Zielen (Applikationen, SaaS-Dienste, Internet) fungiert.
Der entscheidende Vorteil liegt in der Proxy-Architektur: Anstatt Traffic einfach durchzuleiten, terminiert und inspiziert Zscaler jede Verbindung – auch verschlüsselten SSL/TLS-Datenverkehr – in Echtzeit. Bedrohungen wie Ransomware oder Phishing werden so proaktiv blockiert, bevor sie überhaupt Ihr System erreichen. Diese umfassende Inspektion von 100 % des Traffics ohne spürbare Latenz ist nur durch die weltweit größte Security Cloud mit über 150 Rechenzentren möglich – ein Level an Skalierbarkeit, das keine lokale Appliance bieten kann.
Mit diesem Ansatz verringert Zscaler das Risiko in allen Phasen einer Cyberattacke:
-
Minimierung der Angriffsfläche: Interne Anwendungen bleiben unsichtbar. Was man nicht sehen kann, kann man nicht angreifen.
-
Verhinderung von Kompromittierungen: Vollständige Inline-Inspection stoppt Bedrohungen, bevor Schaden entsteht.
-
Eliminierung lateraler Bewegungen: Nutzer verbinden sich nur mit benötigten Anwendungen – niemals mit dem ganzen Netzwerk. Ein infiziertes Gerät kann sich nicht weiter ausbreiten.
-
Schutz vor Datenverlust: Sensible Daten werden erkannt und geschützt, egal ob in Bewegung, in der Cloud oder auf Endgeräten.
Unsere Zscaler-Dienstleistungen für Schweizer KMU
Technologie allein genügt nicht – der Mehrwert entsteht erst durch die richtige Umsetzung. Wir sorgen für die strategische Einführung und nahtlose Integration der Zscaler-Plattform in Ihre IT-Landschaft. Unser Leistungsspektrum reicht von Beratung und Konzeption über die Implementierung bis zu kontinuierlichem Managed Service und lokalem Support.
-
Sicherer Internet- und SaaS-Zugriff (ZIA): Wir implementieren und betreiben Zscaler Internet Access™, um Ihre Nutzer und Standorte rundum zu schützen. Dazu gehören Secure Web Gateway (SWG), Cloud Firewall, Cloud Sandbox zur Abwehr von Zero-Day-Angriffen und Cloud Access Security Broker (CASB) für die sichere Nutzung von Cloud-Apps wie Microsoft 365.
-
Moderner, sicherer Fernzugriff (ZPA): Wir ersetzen Ihre Legacy-VPNs durch Zscaler Private Access™. Damit erhalten Mitarbeiter und externe Partner einen schnellen, sicheren Zero-Trust-Zugang zu internen Anwendungen – ob im Rechenzentrum oder in der Cloud. Die üblichen Sicherheitsrisiken und Performance-Probleme herkömmlicher VPNs entfallen.
-
Optimierte digitale Erfahrung (ZDX): Mit Zscaler Digital Experience™ (ZDX) bieten wir proaktives End-to-End-Monitoring und Troubleshooting, um Performance-Probleme schnell zu erkennen – sei es im Homeoffice-WLAN, beim Provider oder in der SaaS-Anwendung.
-
Schutz vor Datenverlust (DLP): Wir definieren und überwachen Data Loss Prevention-Richtlinien für alle Kanäle. So stellen wir sicher, dass vertrauliche Daten nicht unbeabsichtigt oder unautorisiert nach außen gelangen – ob via Web-Upload, Cloud-App oder E-Mail.
Ihre Herausforderungen – unsere Zscaler-Lösungen:
-
Langsame, unsichere VPNs: Zscaler Private Access (ZPA) – Ablösung von VPN durch schnellen Zero-Trust-Zugriff (bis zu 80 % schneller) mit granularem Berechtigungsmodell.
-
Ransomware- & Phishing-Gefahr: Zscaler Internet Access (ZIA) – Volle SSL-Inspektion, Sandbox und Firewall-as-a-Service blocken Malware schon am Eingang.
-
Unsichere Cloud-Nutzung (M365 etc.): ZIA mit CASB & DLP – Lokale Breakouts für M365-Traffic, CASB- und DLP-Richtlinien schützen Ihre Cloud-Daten.
-
Intransparente Homeoffice-Performance: Zscaler Digital Experience (ZDX) – End-to-End-Monitoring, Definition von Baselines und rasche Hilfe bei Performanceproblemen.
-
Datenabfluss (Data Leakage): Zscaler Data Protection (DLP) – Analyse der Datenflüsse und Umsetzung von DLP-Richtlinien zum Schutz sensibler Informationen.
-
Externer Zugriff für Partner: Zscaler Private Access (Browser Isolation) – Agentenloser, isolierter Zugang für Dritte, ohne diese ins interne Netz zu lassen.
-
Absicherung von IT/OT-Umgebungen: Zscaler für IoT/OT – Mikrosegmentierung isoliert kritische Systeme und ermöglicht sicheren Fernwartungszugriff.
Ihr Vorteil mit Rheintec als Zscaler-Partner
Die beste Technologie entfaltet ihr Potenzial erst mit dem richtigen Partner. Wir kombinieren die globale Stärke von Zscaler mit lokaler Schweizer Expertise und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Mittelstands:
-
Unübertroffenes Zscaler-Know-how: Als einziger Anbieter in der Schweiz verfügen wir über eigene Zscaler-Erweiterungen wie das Automation-Tool Z-Automate und ein Self-Service-Portal. Diese Innovationen unterstreichen unsere außergewöhnliche Expertise – und bieten Ihnen einzigartige Zusatzfunktionen.
-
Zertifizierte Experten: Unser Team aus Zscaler-zertifizierten Ingenieuren und Architekten kennt die Plattform bis ins Detail und sorgt dafür, dass Sie maximalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen.
-
Lokaler Ansprechpartner: Sie profitieren von einem Ansprechpartner in der Schweiz, der Ihre Sprache spricht, Ihre Geschäftsrealität kennt und schnell für Sie da ist. Wir bieten die Agilität und persönliche Betreuung, die große Anbieter oft vermissen lassen.
-
Ganzheitliche Integration: Wir installieren nicht nur Zscaler – wir integrieren es nahtlos in Ihre Umgebung. Ob Identity-Provider (Azure AD, Okta) oder Endpoint-Security (z.B. CrowdStrike) – wir sorgen dafür, dass alle Systeme optimal zusammenspielen.
-
Fokus auf KMU: Unsere Lösungen und Servicepakete sind auf die Bedürfnisse und Budgets von Schweizer KMU zugeschnitten. Wir liefern pragmatische, kosteneffiziente Ansätze, die echten Mehrwert bringen, statt zusätzliche Komplexität.
Der nächste Schritt: Starten Sie jetzt Ihre Zero-Trust-Transformation. Lassen Sie uns besprechen, wie die Zscaler Zero Trust Exchange Ihr Unternehmen zuverlässig schützen und voranbringen kann. Kontaktieren Sie unsere Zscaler-Experten, um Fragen zu klären oder eine Demo zu vereinbaren.